Allgemein
Dank des neusten Modules können Dokumente bequem zentral online abgelegt werden:
Zusätzliche Synchronisation mit vorhandenem Dokumente Management System (DMS): Sollte bereits ein DMS in Ihrer Firma im Einsatz sein, haben Sie die Möglichkeit dieses mit Huperty zu synchronisieren dank bereitgestellten Schnittstellen.
Kommunikation gegenüber Mieter- und Eigentümerschaft jetzt noch einfacher:
Sie können direkt Serienbriefe oder E-Mails an Ihre Mieter- und Eigentümerschaft senden und/oder auch Pinnwandeinträge erstellen. Huperty wählt dabei immer den idealen Kanal für Sie aus.
Ticketing / Aufgabenmanagement
Unterscheidung von internen Notizen und Nachrichten gegen aussen:Verwechseln Sie nie mehr interne Einträge und das Senden von Nachrichten. Dank der visuellen und textuellen Unterscheidung erkennen Sie immer sofort, ob die Nachricht nur intern für Mitarbeitende ihrer Firma sichtbar ist oder an eine Person ausserhalb ihrer Firma geht.
Sobald Sie ein bestehendes Ticket zugewiesen erhalten, werden Sie neu mittels E-Mail-Benachrichtigung darüber informiert. Wie bei allen anderen System-E-Mails können Sie die Benachrichtigungen unter ihren persönlichen Einstellungen anpassen.
Im Ticket können Sie direkt die relevanten Kontaktdaten einsehen. Ist mal ein Anruf notwendig, erhalten Sie neustens mit nur einem Klick die gewünschten Kontaktdaten einer Person.
Liegenschaften (Stammdaten Objekte)
Behalten Sie den Überblick über die Veränderung von Verhältnissen: Jede Person kann mit einem Gültigkeitsdatum hinterlegt werden, womit falsche beziehungsweise veraltete Zugriffe automatisch nach Ablauf dieses Datums verhindert werden. Auch bei Liegenschaften respektive der Synchronisation ist einiges gegangen: Alte Liegenschaften werden per Default ausgeblendet, können aber immer nachträglich auch eingesehen werden.
Die Objekte-Übersicht wird ausserdem noch übersichtlicher; identische Ebenen werden automatisch ausgeblendet. Somit verhindern Sie sich wiederholende Ebenen bei der Ansicht und Ablage von Dokumenten auf falschen Ebenen.
Eigentümerversammlungen
Mit dem neusten Update entfallt das mühselige manuelle markieren und kopieren von Tabellen im Modul Eigentümerversammlungen. Ziehen Sie sich ganz einfach die Daten in ein Excel, um die Daten nach Ihren Wünschen weiterverarbeiten zu können.
Sind auch Sie schon beim Versand von E-Mail mit vielen oder grossen Anhängen an die Grenze gestossen beim E-Mail Provider des Empfängers? Huperty schafft Abhilfe und stellt grössere Anhänge via Link zum Download zur Verfügung. Huperty erkennt automatisch zu grosse E-Mails und versendet die Dokumente via Link in der E-Mail zur Download-Plattform.
Traktandenliste als Entwurf im Word herunterladen, ohne sie auf den Status «definitiv» setzen zu müssen: Dank dieses Features können Traktandenlisten als Word gezogen werden. Zusätzlich werden auch alle Traktanden miteinbezogen, welche noch den Status Entwurf haben. So können Sie einfach prüfen, ob alles korrekt ist und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Allgemein
Allgemein
Empfänger gerichtete Sprache. Dank der Multi-Sprach-Fähigkeit der Plattform werden alle Kommunikationen vom System in der Sprache des Empfängers verschickt und angezeigt.
Schnittstelle Immotop 2: Eine weitere Schnittstelle ist fertiggestellt! Neu profitieren unsere Kunden von der Schnittstelle zu Immotop 2 und dessen Übernahme der Daten in Huperty. Somit entfällt jegliche doppelte Datenerfassung.
Mehrere Ansprechpersonen bei einer Firma, egal ob Mandant oder Mieter/in. Bei Huperty können beliebig Anzahl Personen als Ansprechpartner hinterlegt werden und in Prozessen automatisiert einbezogen werden. Somit haben Sie für jeden Fall den richtigen Kontakt.
Allgemein
Neu gibt es eine direkte Release Information: Die Release Information zeigt nun, wann ein neuer Release mit den Features zur Verfügung stellt, und informiert über neue Funktionen, Anpassungen und gibt weitere nützliche Informationen. Sie werden beim ersten Login automatisch informiert.
Verbesserte Verwaltung von Personen
Rechtschreibeprüfung bei Freitextfelder (Browserbasiert)
Eigentümerversammlungen
Erweiterung Verteiler für Versand
Neue Grundmenge bei Quoren für Abstimmungen bei Eigentümerversammlungen: Stimmende Personen (ja/nein ohne Enthaltungen)
Manuelle und separate Auswertung von Untergemeinschaften (MEG)
Definition von Objektstimmen pro Objekt (Keine Objektstimme pro Objekt, eine, oder mehrere je nach Reglement)
Öffnen von Anhängen direkt an der Versammlung im Cockpit sowie auch innerhalb der Präsentation (Präsentationsmodus)
Einlasskontrolle wird noch einfacher, neben der selbständigen Registrierung durch die Eigentümerschaft kann auch die Bewirtschaftung den/die Eigentümer/in mit einem Klick teilnehmen lassen via Gerät
Allgemein
Eigentümerversammlungen
Prozesse
Allgemein
Eigentümerversammlungen