In einer weiteren Finanzierungsrunde konnten mehrere Millionen Franken von privaten und institutionellen Investoren gesammelt werden, um die Entwicklung unserer digitalen Servicedienstleistungen für das Immobilienmanagement weiter voranzutreiben.

Wir freuen uns, in dieser Finanzierungsrunde bedeutende private und institutionelle Investoren von unserer Vision überzeugt zu haben, einen umfassenden Dreh und Angelpunkt im Bereich digitalisiertes und automatisiertes Ökosystem im Immobilienmanagement anzubieten. Darunter finden sich unter anderen Branchenkenner wie Marcel Schneider, CEO der Nova Property Fund Management AG und Peter Mettler, CEO der Mettler2Invest AG.Mit diesen neuen Mitteln kann unser Wachstum sowie die geplante Roadmap umgesetzt und der stark steigenden Nachfrage an digitalen sowie automatisierten Lösungen entlang des Lebenszyklus einer Immobilie auch in einer hohen Geschwindigkeit gerecht werden. Diese Finanzierungsrunde ermöglicht es weiter, bestehende Produkte gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu optimieren und weiterzuentwickeln. Mit dem Know-How sowie Netzwerk der mit an Bord geholten namhaften Investoren aus der Immobilienwirtschaft, stellen wir sicher, dass die Weiterentwicklung der digitalen Lösung für das Immobilienmanagement auf einem weiterhin hohen Niveau gewährleistet ist.„Die Kapitalerhöhung ermöglicht es Huperty, die komplexen und zeitaufwendigen Standardprozesse der Immobilienbewirtschaftung in der Software weiter abzudecken und die Vernetzung aller Parteien rund um die Immobilie voranzutreiben“, erläutert Stefan Kästli, Gründer und CEO von Huperty.
„Wir stehen für Fachwissen und Innovationsstärke im Bereich Immobilienentwicklung und -bewirtschaftung und für langfristige stabile Renditen für den Investor. Huperty hat uns mit seinen digitalisierten und automatisierten Prozessen entlang des Lebenszyklus einer Immobilie überzeugt, da der Ansatz einer nie da gewesenen Effizienzsteigerung für alle Parteien und transparente Ergebnisse in höchstem Masse unser Selbstverständnis widerspiegeln“, sagt Marcel Schneider, CEO der Nova Property Fund Management AG.
Wir möchten die Herausforderungen, die mit der Verwaltung von Immobilien im digitalen Zeitalter einhergehen, anwenderfreundlich, zukunftsorientiert und gewinnbringend für alle Beteiligten gestalten. Neben den Immobilienverwaltungen decken wir nach und nach auch die Bedürfnisse von Eigentümern, Asset Managements und Dienstleistern ab. Für die Weiterentwicklung der Software haben wir ausserdem im Herbst letzten Jahres weitere Experten in unser Advisory Board geholt. Unter anderem sind dies die ausgewiesenen Fachpersonen Prof. Dr. Trübestein, Studienleiter des Master of Science in Real Estate an der Hochschule Luzern, und Matthias Flückiger, Portfoliomanager, SFP AST Swiss Real Estate. Zusätzlich konnten zwei prominente Schweizer Sportler als Investoren gewonnen werden, welche die Entwicklung weiterer Anwendungen aktiv unterstützen.
Wir freuen uns, dass unser Unternehmen durch die Kapitalerhöhung für die Zukunft gut aufgestellt ist, um das Thema einer digitalen Lösung für das Immobiliengeschäft, bei der alle relevanten Partner rund um die Immobilie involviert sind, weiter vorantreiben zu können. Damit kommen wir unserem Ziel näher, eine digitale Lösung für alle Stakeholder entlang der Immobilie anzubieten, die individuell anpassbar und auch auf andere Märkte ausserhalb der Schweiz anwendbar ist.